Beim Anti-Giftködertraining geht es nicht nur um ausgelegte Giftköder sondern darum, dass auch die "Draußen-Staubsauger" lernen, Essbares freiwillig liegen zu lassen. Das Training wird rein positiv über Kooperation aufgebaut. Dein Hund lernt, dass es sich mehr für ihn lohnt, dir seine "Beute" zu zeigen/abzugeben, als sie zu fressen.
Im Gegensatz zu Training über Strafe ist das der entscheidende Grund, warum das Anti-Giftködertraining später tatsächlich sicher funktioniert.
Das Training besteht aus drei Modulen:
Jedes Modul kannst du einzeln buchen und findet zu einem anderen Termin statt. Ein Modul zeigt dir, wie es geht. In der Zeit danach musst du das Gelernte immer wieder anwenden, damit es immer selbstverständlicher für deinen Hund wird. Zu jedem Modul erhältst du ein Skript, damit du die einzelnen Schritte noch mal in Ruhe nachlesen kannst. Von Vorteil wäre, wenn du mit deinem Hund schon mit einem Markersignal arbeitest (Wort oder Klicker).
Modul A: Ausspucken auf Signal (reflexartiges Ausspucken von Objekten und Essbarem)
Modul B: ein Abbruchsignal, wenn der Hund schon auf dem Weg zum "Ziel" ist (Umorientierung weg vom ausgelegtem Futter)
Modul C: automatisches Anzeigen von ausgelegten Futter (zB. "Sitzen, statt Futtern")
Aktuell werden keine Termine angeboten. Geplant sind Tagesseminare. Die Termine dafür folgen noch!
Ort: mobil & indoor in Witten (je nach Wetterlage)
0,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen